5 unvergessliche Events für Ihren Traumurlaub
Sommer
zauber in Lech am Arlberg
Wer sagt, dass Lech am Arlberg nur im Winter ein Traumziel ist? Auch im Sommer entfaltet der charmante Ort seinen ganz eigenen Zauber. Eingebettet in eine majestätische Bergwelt erleben Gäste hier erholsame Stille, alpine Abenteuer und kulturelle Höhepunkte – und das alles begleitet von einer stilvollen Unterkunft, der Lech Lodge.
-
Warum Lech am Arlberg auch im Sommer begeistert
-
Lech ist weit mehr als ein Wintersportort – im Sommer erblüht die Natur und schafft eine Bühne für Aktivitäten, Ruhe und Lebensfreude. Die klare Bergluft, das blühende Grün und das kristallklare Wasser der Lechquellen verzaubern jeden Besucher. Dazu kommt ein kulturell anspruchsvolles Sommerprogramm, das selbst internationale Gäste in die Berge lockt.
-
-
-
Die Vielfalt der Sommeraktivitäten
Natur & Abenteuer
Wanderparadies Lech
Mit über 350 km markierten Wanderwegen ist Lech ein Paradies für Naturfreunde. Ob gemütlicher Spaziergang entlang des Lechwegs oder sportliche Gipfeltouren – hier findet jeder seine Lieblingsroute. Beliebt ist etwa der „Grüner Ring“ – eine fantasievolle Wanderung mit literarischen Installationen in der alpinen Bergwelt von Lech.
Mit dem Bike durch alpine Landschaften
Mountainbiker und E-Biker lieben die abwechslungsreichen Strecken rund um Lech. Der Burgwald Trail verspricht Action, während Panorama-Touren wie die „Spullersee-Runde“ mit herrlichen Ausblicken punkten.
Familienfreundliche Aktivitäten
Lech bietet Abenteuer für die ganze Familie: Walderlebnispfade, ein spannender Kräuterwanderweg oder der Burgwald-Funpark sorgen für unvergessliche Tage – ganz ohne Bildschirmzeit.
Luxusurlaub in der Lech Lodge
Wohnen mit Stil
In der Lech Lodge erleben Gäste alpinen Luxus pur: stilvoll eingerichtete Lodges, persönliche Betreuung durch die Gute Fee und atemberaubende Aussicht. Perfekt für Paare, Familien oder kleine Gruppen – mit Privatsphäre und Komfort auf höchstem Niveau.

Event-Highlight
Arlberg Classic Car Rally
27. – 29. Juni 2025
Die Arlberg Classic Car Rally ist eine Liebeserklärung an das Automobil und die Alpen. Jedes Jahr im Juni treffen sich Besitzer und Liebhaber klassischer Fahrzeuge in Lech, um ihre automobilen Schätze über atemberaubende Alpenstraßen zu lenken. Das Teilnehmerfeld ist international besetzt – mit Raritäten von Marken wie Bentley, Porsche, Jaguar und Mercedes-Benz. Die sorgfältig ausgewählten Strecken führen über legendäre Passstraßen wie den Flexenpass oder den Arlbergpass und bieten spektakuläre Ausblicke. Dabei steht weniger der Wettkampf, sondern vielmehr der gemeinsame Genuss und das stilvolle Erlebnis im Vordergrund.
Die Rallye startet jeweils mit einer festlichen Fahrerpräsentation im Ortszentrum, bei der Zuschauer die Fahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen können. Über mehrere Etappen geht es durch Vorarlberg, Tirol und das benachbarte Allgäu – begleitet von Gastfreundschaft und perfekter Organisation. Abends trifft man sich zu stilvollen Dinners, bei denen Benzingespräche und kulinarische Höhepunkte aufeinandertreffen. Das Event bietet nicht nur einen Augenschmaus für Autofans, sondern macht Lech zur Bühne einer einzigartigen Kombination aus Technik, Landschaft und Tradition. Wer einmal dabei war, kommt meist wieder – ob als Fahrer oder Zuschauer.

Event-Highlight
Lech Classic Festival
5. – 10. August 2025
Das Lech Classic Festival ist das kulturelle Glanzlicht des alpinen Sommers. Internationale Solisten, Ensembles und Dirigenten von Weltrang kommen in der ersten Augusthälfte nach Lech, um gemeinsam ein Festival zu gestalten, das musikalische Maßstäbe setzt. Die Konzerte finden im Sportpark Lech statt – einem stilvollen Saal mit hervorragender Akustik und intimer Atmosphäre. Auf dem Programm stehen Meisterwerke der Klassik, oft ergänzt durch thematische Schwerpunkte oder Uraufführungen. Besonders beliebt sind die Abende, an denen große Orchesterwerke in kammermusikalischer Bearbeitung erklingen – hautnah und unmittelbar.
Die Künstler residieren während der Woche in Lech und nehmen sich Zeit für Publikumsgespräche und gemeinsame Begegnungen. Musikinteressierte erleben hier eine seltene Nähe zu den Stars der Szene. Ergänzt wird das Programm durch Matineen, Vorträge und musikalische Spaziergänge. Das Festival ist nicht nur ein künstlerisches, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight, das Besucher aus ganz Europa anzieht. Wer Musik auf höchstem Niveau in einer außergewöhnlichen Umgebung erleben möchte, ist hier genau richtig.
Event-Highlight
Medicinicum Lech
3. – 6. Juli 2025
Das Medicinicum Lech verbindet auf einzigartige Weise Wissenschaft, Gesundheit und Natur. Das mehrtägige Symposium widmet sich jährlich wechselnden Gesundheitsthemen mit gesellschaftlicher Relevanz – von Ernährung über mentale Gesundheit bis zu Prävention und Digitalisierung. Namhafte Mediziner, Forscher, Philosophen und Journalisten gestalten ein hochkarätiges Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops. Das Besondere: Die Inhalte sind nicht nur für Fachpublikum, sondern vor allem auch für interessierte Laien aufbereitet. So entsteht ein Forum, das Aufklärung mit Tiefgang bietet.
Die Kulisse von Lech auf 1.500 Metern trägt zur besonderen Atmosphäre bei – der bewusste Rückzug in die Natur fördert das Nachdenken und die intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten. Oft sind es nicht nur die offiziellen Programmpunkte, sondern auch die Gespräche bei Spaziergängen, Abendessen oder beim Wandern, die das Medicinicum prägen. Das Event bietet zudem praktische Impulse – etwa durch Achtsamkeitsübungen, gesunde Kulinarik oder gemeinsame Wanderungen mit Experten. Wer Gesundheit ganzheitlich begreifen und erleben will, findet hier Inspiration, Austausch und neue Perspektiven. Nicht ohne Grund gilt das Medicinicum als „Davos des Sommers“ im alpinen Raum.
Event-Highlight
Lecher Literaturtage
26. – 28. September 2025
Die Lecher Literaturtage bringen kluge Stimmen, neue Bücher und spannende Gespräche nach Lech. An drei Tagen im Spätsommer versammelt sich die
Literaturszene im Dorf – in Lesungen, Diskussionsrunden und persönlichen Begegnungen. Autorinnen und Autoren stellen ihre aktuellen Werke vor und sprechen über Hintergründe, Schreibprozesse und gesellschaftliche Themen. Von Romandebüts bis zu Sachbuchbestsellern reicht das Spektrum. Die intime Atmosphäre der Veranstaltung ermöglicht es dem Publikum, direkt mit den Literaten in Kontakt zu treten – ohne große Bühnenbarriere.
Veranstaltungsorte sind charmante Hotels, das alte Schulhaus oder auch die freie Natur – wie etwa Lesewanderungen oder „Spaziergänge mit Text“. Ein besonderer
Fokus liegt auf deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, wobei immer wieder internationale Gäste eingeladen werden. Die Literaturtage verstehen sich auch als Denkraum – für kulturelle Reflexion, Sprache und gesellschaftlichen Diskurs. Ergänzt wird das Programm durch musikalische Lesungen, Workshops und gemütliche „Kamingespräche“. So entstehen drei Tage voller Wortkunst, Austausch und Entschleunigung – ein literarischer Kurzurlaub für Geist und Seele.
Event-Highlight
Lech Musiksommer
Juli – September 2025
Der Lech Musiksommer ist ein musikalisches Festival, das sich über den gesamten Sommer erstreckt. Anders als andere Veranstaltungen ist es kein kompaktes Event,
sondern eine Veranstaltungsreihe mit wechselnden Konzerten, Formationen und Stilen. Von Klassik über Volksmusik bis hin zu Jazz reicht die Bandbreite – mal konzertant, mal tänzerisch, mal experimentell. Die Auftrittsorte sind besonders reizvoll: Kirchen, Hotels, Bergwiesen oder Almhütten schaffen jeweils ihren eigenen Klangraum.
Viele Konzerte finden unter freiem Himmel statt – etwa beim Sonnenuntergang auf der Rud-Alpe oder beim „Musikalischen Frühschoppen“ am Rüfikopf. Regionale Musiker treffen hier auf internationale Gäste, Laien auf Profis, Tradition auf Innovation. Der Musiksommer lebt von seiner Offenheit – sowohl im Programm als auch im Zugang für das Publikum. Einige Konzerte sind kostenlos, andere bewusst klein und exklusiv gehalten. Der Lech Musiksommer bringt Musik dorthin, wo sie berührt – inmitten der Natur und fernab großer Bühnen. Wer Musik liebt und Überraschungen schätzt, wird hier garantiert fündig.
Häufig gestellte Fragen
FAQ
-
Wann ist die beste Zeit für einen Sommerurlaub in Lech?
Zwischen Juni und September ist die ideale Reisezeit – mit angenehmen Temperaturen und zahlreichen Events.
-
Ist Lech auch für Kinder geeignet?
Ja! Viele familienfreundliche Angebote machen Lech ideal für Groß und Klein.
-
Gibt es auch geführte Wanderungen?
Zahlreiche Anbieter bieten geführte Touren – von Naturführungen bis zu Kräuterwanderungen.
-
Kann man in Lech im Sommer baden?
Der Waldschwimmbad Lech lädt an warmen Tagen zum Abkühlen ein – mit traumhaftem Bergpanorama.
-
Wie erreicht man Lech am besten?
Am besten mit dem Auto oder per Bahn bis Langen am Arlberg oder St. Anton am Arlberg, dann weiter mit dem Bus oder Taxi.
-
Was macht den Aufenthalt im Lech Lodge besonders?
Privatsphäre, exklusives Design, persönliche Betreuung und eine einmalige Aussicht – pure Erholung garantiert.
Sommerurlaub in Lech
Fazit: Ein Erlebnis der Extraklasse
Lech am Arlberg ist im Sommer ein echtes Juwel: spektakuläre Natur, ein hochkarätiges Eventprogramm und unsere alpine, luxuriöse Unterkunft. Wer also Kultur, Erholung und Abenteuer sucht, findet hier seinen ganz persönlichen Traumurlaub.
